Für 3 - 4 große rote Paprikaschoten
Füllung:
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 große Fleischtomate
1/2 Feta
viel Knoblauch
Salz, Pfeffer
Paprika edelsüß
Öl zum anbraten
Soße:
1 Zwiebel
1 Dose geschälte Tomaten
1 Packung passierte Tomaten
Thymian
Oregano
2 EL Zucker (besser: Hagebuttenmarmelade!)
Salz
Vegeta / Brühe
1. Die Paprikaschoten waschen, den Deckel mit Stiel abschneiden und das Innere mit Kernen herausschneiden.
2. Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und gepresstem Knoblauch würzen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel darin anbraten. Nun das gewürzte Hackfleisch dazugeben und kräftig anbraten.. Anschließend die Fleischtomate klein schneiden und hinzugeben. Das ganze etwas braten lassen und abschließend den Feta hinzufügen. Die Füllung ist fertig, sobald der Feta geschmolzen ist.
Jetzt können die Paprikaschoten mit dem Fleisch angefüllt werden.
Ich brate das Hackfleisch zuvor an, damit es anschließend im Ofen nicht mehr so lange dauert. Rezepte, wie von Mama, bei denen die Paprika mit Reis und Hack gefüllt wird, schmecken zwar sehr lecker, dauern aber unheimlich lange und müssen meist bis zu einer Stunde im Topf schmoren. Brät man die Füllung vorher an und entscheidet sich für Reis als Beilage, gehen gefüllte Paprika auf diesem Wege einfach super schnell!
3. Für die Soße, die Zwiebel klein schneiden und in einem kleinen Topf in etwas Butter anschwitzen. Die Dose mit geschälten Tomaten, sowie die Packung passierte Tomaten hinzugeben. Mit frischem oder getrocknetem Thymian und Oregano, Salz, Vegeta und 2 EL Zucker abschmecken.
Anstelle von Zucker sollte man besser ein wenig Hagebuttenmarmelade nehmen. Das gibt einen besonders guten süßlichen Geschmack. Leider ist diese nicht in jedem Laden erhältlich, weshalb ich notgedrungen auf Zucker zurückgegriffen habe. Wer aber Hagebuttenmarmelade zu Hause hat, sollte diese unbedingt verwenden!
4. Nun die gefüllten Paprika zusammen mit der Soße in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C, ca. 20 min garen lassen.